Besitzstand

Besitzstand
m
1. Eigentum: amount of property owned
2. WIRTS. (Aktiva) assets Pl.
3. fig. vested rights; (bezüglich des Gehalts) salary status; das Weihnachtsgeld ist ein sozialer Besitzstand the Christmas bonus is a vested right
* * *
Be|sịtz|stand
m (form)
assets pl; (fig) vested rights pl
* * *
Be·sitz·stand
m standing as propertied members of society
* * *
der standard of living

den Besitzstandstand wahren — maintain living standards

* * *
Besitzstand m
1. Eigentum: amount of property owned
2. WIRTSCH (Aktiva) assets pl
3. fig vested rights; (bezüglich des Gehalts) salary status;
das Weihnachtsgeld ist ein sozialer Besitzstand the Christmas bonus is a vested right
* * *
der standard of living

den Besitzstandstand wahren — maintain living standards


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Besitzstand — Besitzstand,der:⇨Errungenschaft(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Besitzstand — Als Besitzstand, auch Acquis, wird in der europäischen Politik eine Gesamtheit von Rechtsakten bezeichnet, so der Gemeinschaftliche Besitzstand und der Schengener Besitzstand. Der französische Begriff Acquis ist gebräuchlich auf europäischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Besitzstand (Begriffsklärung) — Besitzstand bezeichnet im Tarif und Arbeitsrecht erworbene Ansprüche in der europäischen Politik einen Acquis, d. h. eine Gesamtheit von Rechtsakten, z. B. Gemeinschaftlicher Besitzstand Schengener Besitzstand Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Besitzstand — Besitz; Hab und Gut; Vermögen; Eigentum; Siebensachen (umgangssprachlich); Habseligkeiten * * * Be|sịtz|stand 〈m. 1u; unz.〉 Bestand an Besitz * * * Be|sịtz|stand, der: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Besitzstand — Be|sịtz|stand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gemeinschaftlicher Besitzstand — Acquis communautaire [aki kɔmynotɛr] (frz., wörtlich: ›gemeinschaftlich Erreichtes‹) wird in der Europäischen Union der gemeinschaftliche Besitzstand, so die offizielle deutsche Bezeichnung, innerhalb des EU Rechts genannt. Er umfasst alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 27. Februar 2010 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der …   Deutsch Wikipedia

  • Entgeltgruppe — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 31. März 2008 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der Ta …   Deutsch Wikipedia

  • TV öD — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 31. März 2008 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der Ta …   Deutsch Wikipedia

  • TVoeD — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 31. März 2008 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der Ta …   Deutsch Wikipedia

  • TVÖD — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 31. März 2008 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der Ta …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”